Zum Inhalt springen

Fernweh und Meer

  • Startseite
  • Über
    • Über mich
    • Über Fernweh und Meer
  • bisherige Reisen
    • Von Antalya bis Mallorca (2015)
      • Valletta – die Stadt
      • antikes Griechenland
    • Orient (2016)
      • Dubai – eine Stadt der Superlative
      • Maskat – unscheinbar, aber charmant
      • Ferrari World Abu Dhabi
      • Khor Fakkan – Jeeptour durch die Hatta-Wüste
    • Mittelamerika (2017)
      • Was gibt es auf Roatán zu erleben? – Das Paradies!
      • Auf den Spuren der Maya
      • Cartagena de Indias – unterwegs mit dem Hop-on-hop-off-Bus
      • Belize – ein unbekanntes, aber vielfältiges Land
    • New York mit Kanada (2018)
      • New York auf zwei Rädern erleben
      • New York auf zwei Rädern erleben – Teil 2
      • Boston Freedom Trail – zu Fuß durch das historische Boston
    • Kanaren (2019)
      • Anreise Teneriffa und Fuerteventura
      • Mit dem Auto Lanzarote erkunden
      • Funchal/Madeira – Monte und Botanischer Garten auf eigene Faust
      • Kanaren im Januar mit AIDAnova – mein persönliches Fazit
    • Oh du wunderschönes Heiligenhafen
    • Freizeitparks und Wasserparks
      • Hansa Park – Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer
      • Ferrari World Abu Dhabi
    • Starnberger See (2019)
      • Fahrradtour „auf den Spuren von Hubert und/ohne Staller“
      • Mit dem Rad rund um den Starnberger See
      • Ein Tag in München – lohnt es sich?
    • Karibik (2019)
      • Ein Tag auf Martinique
      • Zu Gast bei Flamingo und Salz
  • künftige Reiseziele
  • Kooperationen
    • Fotobücher von Saal Digital – ein Erfahrungsbericht
    • Für mehr Komfort auf Reisen
  • Links

Schlagwort: Katakolon

antikes Griechenland

  Zu einer Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer gehören meist auch immer Stopps in Griechenland dazu. Bei uns standen unter anderem Piräus und Katakolon auf dem Plan.     Piräus kennt man ja meist, denn es ist der historische Hafen von Athen, der Hauptstadt Griechenlands. Aber Katakolon? Von diesem Ort hatte ich bisher noch nie etwas … Weiterlesen antikes Griechenland →

fernwehundmeer Allgemein 2 Kommentare 15. Mai 201915. Mai 2019

Hallo!

Ich heiße Dich auf meinem Reiseblog herzlich willkommen!

Wenn Du mehr über mich erfahren möchtet, dann schau doch einfach auf den Seiten „Über mich“ und „Über Fernweh und Meer“ vorbei!

Folge mir auch auf…

  • Instagram
  • Facebook

Kontakt                    Impressum                   Datenschutz

Erstellt mit WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie