Nachdem Ihr in meinem letzten Beitrag unsere Eindrücke aus dem Hotel Bell Rock und dem Rulantica lesen konntet, berichte ich in diesem Beitrag vom Europapark selbst.
Der Europapark öffnete erstmals im Jahre 1975 seine Tore und feierte somit im Jahr 2020 sein 45-jähriges Jubiläum. Inzwischen kann er pro Jahr über 5 Millionen Besucher zählen und gehört zu den meistbesuchtesten Freizeitparks der Welt. Auf über 95 Hektar Fläche erwarten Euch hier über 100 Attraktionen in 18 Themenbereichen.
Die Themenbereiche
Die Themenbereiche sind sehr liebevoll, detailgetreu und authentisch gestaltet. 15 der 18 Themenbereiche sind jeweils einer Region oder einem Land gewidmet, wie zum Beispiel Griechenland, Russland oder auch Skandinavien. Nicht nur einige landestypische Attraktionen sind in dem jeweiligen Themenbereich eingebettet, sondern auch fürs leibliche Wohl wird entsprechend landestypische gesorgt. So kann man in der Schweiz beispielsweise mit der Schweizer Bobbahn fahren und anschließend ein Käseraclette verspeisen. Oder aber in Frankreich einen Flammkuchen vor der Kulisse des Moulin Rouge genießen.
Die Attraktionen
Natürlich kann ich Euch an dieser Stelle nicht alle 100 Attraktionen vorstellen. Aber ich kann Euch versprechen: Es ist für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas dabei! Die Kleinsten kommen auf einem Abenteuerspielplatz oder in einer Kinderkarussel definitiv nicht zu kurz und die Achterbahnen lassen die Herzen der Nervenkitzelfreunde höher schlagen. Aber auch für diejenigen, die es gerne ruhiger angehen lassen, wird jede Menge geboten.
Einigen meiner Lieblingsattraktionen möchte ich aber doch noch ein paar Worte widmen:
Die Attraktion „Piraten in Batavia“ wurde im Mai 2018 durch ein Feuer nahezu vollständig zerstört. Da sie jedoch nach über 30 Jahren nicht mehr aus dem Europapark wegzudenken war, wurde sie in zweijähriger Arbeit wieder aufgebaut und Ende Juli 2020 wiedereröffnet. Dabei wurden die Szenen der Fahrt neugestaltet und auch einige Figuren aus der alten Attraktion, die von dem Feuer verschont geblieben warne, in die neue Fahrt mit einbezogen. Dies sorgt während der Fahrt für einen Gänsehautmoment.
Zu jedem Freizeitparkbesuch gehört auch immer mindestens eine Fahrt in einer Wildwasserbahn. Im Europapark gibt es gleich mehrere davon. Zum einen Poseidon, eine Wildwasserachterbahn. Fährt man erst mit dem Wagen über Schienen, landet man zum Ende der Fahrt im Wasserbecken. Bei Atlantica SuperSplash wird der Wagen oben auf der Anhöhe gedreht, ehe man eine kleine Ab- und Auffahrt rückwärts zurücklegt. Anschließend wird der Wagen wieder in seine ursprüngliche Fahrtrichtung gedreht und es geht vorwärts rasant die Abfahrt runter. Bei dieser Fahrt werden nicht nur die Insassen nass, sondern manchmal auch die übrigen Besucher des Parks.
Unser Besuch
Wir waren im September 2020 bereits zum dritten Mal im Europapark zu Besuch. Und es war definitiv nicht das letzte Mal! Direkt beim ersten Mal haben wir uns in die Liebe zum Detail und in die große Vielfalt der Attraktionen verliebt. Bereits bei unserem ersten Besuch im Park im Jahre 2011 mussten wir feststellen: Wenn man den ganzen Park begutachten und auch mit einem Großteil der Attraktionen fahren möchte, schafft man dies nicht in einem Tag. Daher planen wir schon immer mindestens 2 Tage für den Besuch ein. So kann man seine Lieblingsattraktionen auch noch ein zweites oder drittes Mal genießen.
Auch wenn unser letzter Besuch mitten in die Corona-Pandemie fiel, tat es der Freude aber keinen Abbruch. Der Park hat ein hervorragendes Hygienekonzept und wir fühlten uns zu keiner Zeit unsicher. Auch die anderen Besucher waren sehr rücksichtsvoll und hielten sich an die Regeln. Durch die begrenzte Zahl an zugelassenen Besuchern waren natürlich die Warteschlangen an den Attraktionen kürzer als üblich. Bei einigen Attraktionen warteten überhaupt keine Besucher, so dass man direkt einsteigen konnte.
Auch der Wettergott meinte es wieder sehr gut mit uns, so dass wir den Besuch doch tatsächlich noch mit T-Shirt und kurzer Hose genießen konnten. Bei Kaiserwetter machen die Wasserattraktionen auch gleich doppelt so viel Spaß 😉










