New York auf zwei Rädern erleben

Unsere Hochzeitsreise führte uns im September 2018 in die Vereinigten Staaten von Amerika. Wir hatten uns für die Reise „New York mit Kanada“ mit der Mein Schiff 6 entschieden.

Wir waren vorher noch nie in New York. Auf unserer Liste mit den Dingen, die wir in New York gerne sehen möchten, stand so viel, dass wir das unmöglich in einem Tag schaffen konnten. Es musste also ein Plan her, wie man in der Kürze der Zeit möglichst viel sehen kann. Wie bereits geschildert waren wir mit der Mein Schiff dort. Dieses Schiff hat in New York leider keinen Liegeplatz direkt in Manhattan (wie z.B. AIDA), sondern auf der anderen Seite des Upper Bay in Bayonne im Bundesstaat New Jersey. Dieses beschert einen zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von New York, allerdings ist es sehr schwer, von dort auf eigene Faust nach Manhattan zu gelangen. Es bleibt einem also fast nichts anderes übrig, als einen Ausflug über die Reederei oder einen örtlichen Anbieter zu buchen oder aber mit dem Taxi/Uber in die Stadt zu fahren. Allerdings dauert die Strecke zwischen Liegeplatz und New York gerne mal bis zu 1,5 Stunden, obwohl sie „nur“ ca. 15 km beträgt.

Bei der Recherche nach möglichen Ausflügen bin ich dann über einen Ausflug gestolpert, der mich sofort gereizt hat – mit dem Fahrrad durch Lower Manhattan! Für mich stand sofort fest – das möchte ich machen! Gesagt, getan – Ausflug gebucht. 🙂 Davon konnten mich auch die angegebenen 9 Stunden Dauer und ca. 50 km Fahrtweg nicht abhalten.

Direkt am ersten Urlaubstag war es dann soweit. Morgens um halb acht ging es gut gestärkt los. Leider hatten wir mit den Ausläufern eines südlich gelegeneren Hurricane zu tun, so dass die ganze Stadt in Nebel gehüllt war. Die hohe Luftfeuchtigkeit machte das Fahrrad fahren nicht einfacher, aber es bescherte uns interessante Fotomotive 🙂

Der Ausflug begann mit der Einführung durch unseren Fahrradguide. Wie läuft der Ausflug ab, welche Regeln sind auf dem Fahrrad zu beachten und natürlich das Wichtigste – das Einstellen des Fahrrads auf die eigene Größe und Kennenlernen der Gangschaltung. Wir waren 10 Ausflügler und ein Guide und somit eine super Gruppengröße um niemanden unterwegs zu verlieren.

Und dann ging es auch schon los! Unsere erste Etappe führte uns vom Hafen in Bayonne durch die Vororte von Jersey City zu unserem Fähranleger „Liberty Landing Marina“. Von dort aus war es nur ein Katzensprung – einmal quer über den Hudson River – bis nach Manhattan. Direkt am Brookfield Place/Battery Park City hat uns dann auch unser New Yorker Fahrradguide in Empfang genommen. Die Guides vom Schiff haben in New York keine Arbeitserlaubnis, so dass die Fahrradtour dort immer von einem einheimischen Guide durchgeführt wird. Der Guide vom Schiff ist aber natürlich trotzdem mitgefahren und hat für unsere Sicherheit gesorgt.

Vom Battery Park ging es dann in Richtung Norden zum High Line Park und Chelsea Market im Meatpacking District. Der High Line Park ist eine Parkanlage, die auf einer alten Güterzugtrasse über den Straßen New Yorks errichtet wurde. Die Bahntrasse wurde seinerzeit gebaut, um die ansässigen Fabriken und Lagerhäuser mit Gütern zu beliefern oder diese von dort abzutransportieren. Als diese Trasse jedoch dafür nicht mehr benötigt wurde, da die Fracht vermehrt per LKW auf der Straße transportiert wurde, wurde auf ihr ein Park errichtet. Dieser ist sehr schön angerichtet und lädt zum verweilen und entspannen ein.

Direkt am High Line Park befindet sich auch Chelsea Market. In dieser überdachten Halle sind verschiedenste Restaurants, Bäckereien, Cafés und Food Courts untergebracht. Von außen sieht der Chelsea Market total unscheinbar und klein aus, von innen aber ist es riesen groß, total schön hergerichtet und es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!

Nach kurzem Aufenthalt hier führte uns unser Weg vorbei am Madison Square Park, dem Flatiron Building durch Little Italy und über die Manhattan Bridge bis hin nach Brooklyn. Die Fahrt über die Manhattan Bridge hatte es schon in sich. Zwar gibt es einen gut ausgebauten Fahrradweg, aber diese stetige Steigung mit meilenweitem Blick geradeaus macht einem Flachlandtiroler wie mir schon sehr zu schaffen…

Auf der Brooklyn-Seite angekommen haben wir dann einen Stop im Stadtteil Dumbo – Down Under the Manhattan Brigde Overpass – eingelegt und von dort die Skyline Manhattans, die Brooklyn Bridge und natürlich die Manhattan Bridge bestaunt. Dumbo ist eines der Trendviertel New Yorks, in dem sich viele kreative Köpfe wie Künstler, Schriftsteller und Songwriter niedergelassen haben.

Am östlichsten Punkt unserer Fahrradroute angekommen, hieß es nun den Weg zurück nach Lower Manhattan anzutreten. Dieser führte uns noch an einigen Sehenswürdigkeiten New Yorks vorbei, welches meine persönlichen Highlights dieser Radtour waren.

Welche Orte das waren? Die Fortsetzung findest du hier

Ein Kommentar zu „New York auf zwei Rädern erleben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s